Der Wandel der Gesellschaft – Muss für Kinder alles billiger sein?

Hallo liebe Community. Wisst ihr was das tolle an einem Persönlichen Blog ist? Man kann seine eigene Meinung kund tun. Und genau dies mache ich mit diesem Beitrag! Ihr habt ja mitbekommen, dass am 15. Dezember in der Mausefalle Innsbruck die erste „Alles Familie“ Kinderdisco stattfindet. Erstmal danke für die vielen positiven Nachrichten an die, die sich auf die Kinderdisco freuen. Es wird sicherlich in tolles Event.
Heute wurde die Veranstaltung von einem User auch in die Facebookgruppe „Unternehmungen mit Kindern in Tirol“ geteilt. Ihr kennt ja auch schon die Werbegrafik für die Kinderdisco. Für alle die sie noch nicht kennen, hier nochmals für euch:
Zum Eventbeitrag auf Alles Familie: Zum Event

Gibt’s denn das? 2,20€ für einen Orangensaft
Unglaublich – Aber bei der Kindesdisco kostet ein 0,25l Orangensaft unglaubliche €2,20. Warum schreib ich das jetzt hier? Es hat sich eine Dame darüber ausgelassen, dass €2,20 für einen 0,25l Orangensaft verlangt werden. Kommentare wie „Normal kostet der ja 5€“ folgten auf satirische Art und Weise.
Ich hab es mir dann nicht nehmen lassen, zu erläutern was da alles geboten wird, dass zum Beispiel alle Kinder ein Nikolaus – Sackerl mit hochwertigen Produkten bekommen, die in Kombination mit der Buchung eines Nikolauses schon allein über 5€ Wert sind. Die Dame rechnete mir dann z.B. auch vor, dass man bei Billa 1L Orangensaft für €2 bekommt, und bei €2,20 kosten für 0,25l ein ordentlicher Patzen verdient wird.
Die Mausefalle kennt ja in Innsbruck und Umgebung nahezu jeder. Jeder weiß, dass es sich um einen Gastronomiebetrieb handelt. Jeder weiß, dass dort Menschen wie Du und ich arbeiten, die vielleicht auch Familien zu Hause haben. Die in der Mausefalle z.B. Kellnern und ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Die müssen eben bezahlt werden. Die Frau meinte sie mache auch Veranstaltungen für Kinder und da gibt’s dann kostenlose Würstel für verkleidete Kinder, und kostenlose Säfte und noch vieles mehr – auch der Nikolaus arbeitet da z.B. ehrenamtlich.
„Mann muss halt wissen ob man mit einer Veranstaltung für Kinder Geld verdienen will, oder ob man den Kindern einfach ein Leuchten in die Augen zaubern will“
Zitat der Dame der €2,20.- für einen 0,25l Orangensaft zu viel sind
So oder so ähnlich wie oben (genauer Wortlaut leider nicht wiedergebbar da ich von der Dame blockiert wurde :D) lautete ein weiterer geistreicher Kommentar. Wieder der Hinweis, dass die Mausefalle ein Gastronomiebetrieb ist und keine wohltätige Veranstaltung wie die Events der besagten Dame mit z.B. auch ehrenamtlichen Mitarbeitern. Im Gegenteil – Der Orangensaft hat in der Mausefalle normalerweise einen Preis der über dem besagtem Preis liegt – darüber beschwert sich im Nachtgeschäft übrigens keiner. Und sobald Kinder im Spiel sind soll es dann auf einmal alles kostenlos sein oder quasi „verschenkt“ werden. Die Mausefalle hat der Kinder wegen aber den Preis eben für diese Veranstaltung auf €2,20 gesenkt.
Ich hab selbst zwei Kinder und bin wenn den Kindern was geboten wird auch bereit Geld dafür auszugeben. Ob Vergnügungspark (Getränk 0,5l 5€) oder auch mal ein Zirkus, wo es halt klarerweise auch mehr kostet als im Lebensmittelmarkt. Gerne besuche ich Veranstaltungen oder Betriebe wenn es den Kindern was bietet – da darfs dann auch mal bisschen mehr kosten.
Zwischendrin ein kleines Beispiel aus unserem Leben
Da fällt mir gerade ein Beispiel in Sachen „Wenn Kinder im Spiel sind muss es billiger sein“ ein. Kann mir einer erklären, warum z.B. ein Haarschnitt bei einem Friseur für Kinder weniger kostet als für einen Herren? Aufwand ist der gleiche. Wenn 25€ für einen Kinderhaarschnitt bezahlt werden müssten wäre der Aufschrei auch gleich groß. Wenn das wer weiß gerne Mail an mich oder auf FB PN schreiben – würde mich interessieren 😀
Um was es mir geht und warum ich darüber schreibe
Klar ist €2,20 für 0,25l Orangensaft mehr als die €2.- für 1L im Lebensmittelmarkt. Aber man muss auch verstehen, dass sich die Mausefalle und auch ich als Initiator von Alles Familie was einfallen haben lassen. Organisation, Grafiken, Werbung, Blogbeitragserstellung – Alles arbeiten die gemacht werden müssen um ein tolles Event für Kinder zu planen und umzusetzen. Auch unser Ziel ist es das Glänzen, die Freude in den Augen der Kinder zu sehen. Aber es entstehen bei einem Gastronomiebetrieb eben auch Kosten die gedeckt werden müssen. Wenn das Kind dann in 3h 2 Orangensäfte für unglaubliche €2,20 trinkt macht das €4.40.- Das wird einem die Unterhaltung des eigenen Kindes wohl wert sein, wenn Nikolaus samt Packerl, professionelle musikalische Umrahmung von einem DJ, Auftritt der Schautanzgruppe Stadtgarde Innsbruck etc. geboten wird.
In diesem Sinne – Bis bald in der Mausefalle – das Mausefalle Team und ich freuen uns darauf!