Murmelland Zillertal – Ein cooles Erlebnis am Berg

Murmelland Zillertal bei der Kaltenbacher Schihütte | Ein besonderes Erlebnis erwartet Kinder und Familien am Berg im Tiroler Zillertal. Im Murmelland Zillertal wird so einiges geboten. Neben der Kaltenbacher Schihütte warten „Murmeltiere“ darauf beobachtet zu werden. Doch auch sonst ist hier einiges los!
In diesem Blogbeitrag zeige ich Euch, auf was sich Kinder außerdem freuen können. Ein tolles Erlebnis am Berg ist garantiert!
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen
Hier findest Du das Murmelland Zillertal
Was erwartet Euch im Murmelland Zillertal?
Auf 1800m gelegen liegt die Kaltenbacher Schihütte, eingebettet in die wunderschöne Bergwelt des Tiroler Zillertales. Direkt daneben lädt das kostenlose Murmelland zu einem besonderen Erlebnis. Hier können wie der Name schon sagt „Murmelen“, also Murmeltiere, beobachtet werden. Die kleinen bis zu 50 Zentimeter großen Tiere tummeln sich in den Gängen, Steinen und Hügeln des eingezäunten Areals.

Was ist eigentlich ein „Murmeltier“?
Die Murmeltiere (Marmota), in der Schweiz auch Munggen, in Oberbayern und dem benachbarten Salzburg auch Mankei genannt, sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen. Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeitalter im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen. Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt). Murmeltiere können bis zu 15 Jahre alt werden.
Quelle: Wipikedia
Auch sonst wird im Murmelland Zillertal einiges geboten
Neben den Murmeltieren wartet ein Streichelzoo mit Alpakas und Ziegen auf kleine Entdecker. Besonders toll finde ich hier, dass die Tiere zwar gestreichelt werden können, sich allerdings in ihre eigene „Ruhezone“ zurückziehen können wenn es ihnen zu viel wird. Das ist vermutlich jedoch selten der Fall. Die Tiere genießen die Streicheleinheiten der Besucher und reckeln sich um die streichelnden Hände.
>> Viele tolle Ausflugsziele in Tirol findest Du hier <<
Im Streichelzooareal findet sich außerdem eine Märchenhütte. Im Inneren werden den Kindern Märchen erzählt. Der Eingang zu selbiger ist jedoch sehr klein, wodurch nur Kinder darin Platz finden.
Riesengroßer Spielplatz für Kinder
Rund um das Areal des Murmellandes Zillertal und der Kaltenbacher Schihütte befindet sich außerdem ein riesengroßer Spielplatz samt Wasserspiel. Ob Flying Fox, Kletterturm oder lange Rutschen, auch am Spielplatz können Kinder kinderleicht einen ganzen Nachmittag verbringen.



Für die Verköstigung sorgt dabei die Kaltenbacher Schihütte. Zu ausgesprochen humanen und sehr fairen Preisen kann hier gespeist und getrunken werden. Ein Hugo oder Aperol Spritz auf der Alm mit Blick ins wunderschöne Tiroler Zillertal – einfach wunderschöne Momente genießen im Murmelland Zillertal und der Kaltenbacher Schihütte. Die aktuellen Öffnungszeiten, die sich je nach Jahreszeit ändern, findest Du >> hier <<.
Zusatz Erlebnistipp
Direkt oberhalb der Kaltenbacher Schihütte führt der Wildtierpfad Zillertal vorbei. Ein Erlebnisweg für Familien! Hierfür habe ich einen eigenen Blogbeitrag geschrieben >> Zum Ausflugstipp „Wildtierpfad Zillertal“ <<.
Alle Bilder zum Ausflugsziel Murmelland Zillertal in Tirol


















