Gleirschalm Rodeln – Die perfekte Kinderrodelbahn im Sellraintal

GLEIRSCHALM RODELN – Welche Anforderungen stellt eine Rodelbahn an Kinder und Familien? Wenig Kurven, nicht zu steil oder auch nicht zu lang? Wir haben die für uns perfekte Rodelbahn im Zuge unseres COMMUNITY RODELNS (klicken für Infos) gefunden. Wie die Rodelbahn bei der Gleirschalm im Sellraintal für Kinder ist, lest ihr in diesem Beitrag! Viele Bilder und einen Startpunkt der Rodelbahn als Google Map Verlinkung findest du am Ende des Beitrages!
BEITRAG POWERED BY HOGATRON / GRAPOS.
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen
Bei der Gleirschalm Rodeln – Die scheinbar perfekte Rodelbahn für Kinder
Am Parkplatz angekommen (Tagesparkgebühr 4€) geht man zu Beginn der Rodelbahn entlang durch den Wald. Schon nach wenigen Minuten zweigt der Aufstiegsweg zur Gleirschalm nach links ab, somit kommt man beim raufspazieren nicht mit den Rodlern in Kontakt. Dieser Aufstiegsweg ist zwar an einigen Stellen ein wenig steiler, was für Kinder allerdings überhaupt kein Problem darstellt. Die Abtrennung zur Rodelbahn ist hier richtig fein.
Auch richtig fein ist die Dauer des Aufstieges. Nach rund 30 Minuten waren wir beim COMMUNITY RODELN (klicken für Infos) bei der Alm. Dort haben wir uns natürlich erst mal gestärkt.
Gleirschalm Rodeln – Eine gemütliche Alm mit viel Herzlichkeit
Wir waren genau zur Stoßzeit um 12:00 auf der Alm. Innen wie Außen war dementsprechend einiges los. Trotzdem ging alles ratzfatz und Speisen wie Getränke wurden nach kurzer Wartezeit serviert. Wir haben ein Alm Cordon Bleu, Kaiserschmarrn, Speckknödelsuppe sowie Kasspatzln gegessen. Allessamt sehr lecker und preislich sehr fair. Gepaart mit dem gemütlichen Ambiente in der Alm lässt es sich hier mehr als nur aushalten. Auch die Terrasse bietet vielen Gästen Platz und bietet einen tollen Blick auf das weitere Tal Innere.
Außen vor der Alm haben Kinder die Möglichkeit, auf einem Hügel zu rodeln, während sich die Eltern noch einen gemütlichen Drink genehmigen. Die Kinder sind dabei immer im Blickfeld und können den Rodelausflug so richtig zum Rodeln nutzen. Es bestünde auch die Möglichkeit, noch ein wenig ins Tal hinein zu wandern, die verschneite Märchenlandschaft würde wahrlich dazu einladen. Wir haben uns nach eineinhalb Stunden auf der Alm zum runterrodeln entschieden.
Das ist die Rodelbahn – Von der Gleirschalm ins Tal rodeln
Vorweg: Die Rodelbahn ist für Kinder perfekt. Der Aufstieg selbst war mit 30 Minuten schon überschaubar und mit Kindern perfekt zu gehen. Die Rodelbahn weist nur wenige Kurven auf und ist auf der gesamten Länge nicht allzu steil. Das Gefälle reicht allerdings, um ganz einfach von der Alm direkt bis ins Tal ohne anschieben oder aufstehen zu müssen anzukommen. Bedenkenlos können Kinder hier auch alleine Rodeln. Kurz nach dem sich Aufstieg und Rodelbahn wieder vereinen, findet sich zudem ein kleiner Spielplatz. Dieser kann, Stand Dezember, auch im Winter genutzt werden.
Gleirschalm Rodeln – Unser Fazit zur Rodelbahn
Die perfekte Rodelbahn für Kinder und Familien. Die Gleirschalm bietet als Ausflugsziel ebenso ein Rodelfreundliches Ambiente, insbesondere durch den kleinen Rodelhügel direkt vor dem Haus.
Wir werden sicher bald wieder auf die Gleirschalm spazieren und dann sicher und kindertauglich ins Tal Rodeln!
Hier gehts zur Facebookseite der Gleirschalm
Hier findest Du den Startpunkt Richtung Gleirschalm
Viele Bilder von unserem Rodelausflug zur Gleirschalm im Sellraintal
Weitere coole ausflugsziele für den winter
Hotel Stern Obsteig – ACHTUNG Geheimtipp!!
HOTEL STERN OBSTEIG – Heute habe ich einen absoluten Geheimtipp für Euch. Ich persönlich hab zwar schon des Öfteren vom Hotel Stern in Obsteig gehört, aber was sich da bei unserem Alles Familie Ausflugszieltest alles geboten hat ist unglaublich cool.…
Swarovski Kristallwelten Wattens – Ein Erlebnis auch mit Kindern!
SWAROVSKI KRISTALLWELTEN WATTENS – Funkeln von Klein bis Groß. In den Swarovski Kristallwelten Wattens erleben Eltern wie Kinder gleichermaßen tolle Momente. Vom kleinsten bis zum größten Kristall der Welt bis hin zu unzähligen Kristallattraktionen. Wir haben die Kristallwelten samt Spielturm…
Eislaufplatz Baggersee Innsbruck – Eislaufvergnügen und einiges mehr
EISLAUFPLATZ BAGGERSEE INNSBRUCK – Wir haben ja in der Vergangenheit schon so einige Eislaufplätze vorgestellt (-> siehe hier), den am Eislaufplatz Baggersee haben wir heute getestet! Wie cool es dort ist und was Euch vor allem rundherum erwartet, lest ihr…
Bowling Innsbruck – Bowling mit Kindern bei BOWLERSPOINT
BOWLING INNSBRUCK – Bowling – Ein richtig cooler Sport. Wir haben heute BOWLERSPOINT, die neue / alte Bowlingbahn in Innsbruck besucht. Wo ihr sie findet, was alles geboten wird und weitere interessante Infos liest Du in diesem Beitrag! – Beitrag…
Eislaufen Innsbruck – 5+1 unglaublich coole Tipps
EISLAUFEN INNSBRUCK – Heute habe ich 5 coole Tipps für Euch, wo ihr und Eure Familie in Innsbruck und Umgebung Eislaufen gehen könnt. Von Eislaufplatz bis See – da ist alles dabei! Viel Spaß mit meiner Auswahl zum Thema Eislaufen…