Gleirschalm Rodeln – Die perfekte Kinderrodelbahn im Sellraintal

GLEIRSCHALM RODELN – Welche Anforderungen stellt eine Rodelbahn an Kinder und Familien? Wenig Kurven, nicht zu steil oder auch nicht zu lang? Wir haben die für uns perfekte Rodelbahn im Zuge unseres COMMUNITY RODELNS (klicken für Infos) gefunden. Wie die Rodelbahn bei der Gleirschalm im Sellraintal für Kinder ist, lest ihr in diesem Beitrag! Viele Bilder und einen Startpunkt der Rodelbahn als Google Map Verlinkung findest du am Ende des Beitrages!
BEITRAG POWERED BY HOGATRON / GRAPOS.
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen
Bei der Gleirschalm Rodeln – Die scheinbar perfekte Rodelbahn für Kinder
Am Parkplatz angekommen (Tagesparkgebühr 4€) geht man zu Beginn der Rodelbahn entlang durch den Wald. Schon nach wenigen Minuten zweigt der Aufstiegsweg zur Gleirschalm nach links ab, somit kommt man beim raufspazieren nicht mit den Rodlern in Kontakt. Dieser Aufstiegsweg ist zwar an einigen Stellen ein wenig steiler, was für Kinder allerdings überhaupt kein Problem darstellt. Die Abtrennung zur Rodelbahn ist hier richtig fein.
Auch richtig fein ist die Dauer des Aufstieges. Nach rund 30 Minuten waren wir beim COMMUNITY RODELN (klicken für Infos) bei der Alm. Dort haben wir uns natürlich erst mal gestärkt.
Gleirschalm Rodeln – Eine gemütliche Alm mit viel Herzlichkeit
Wir waren genau zur Stoßzeit um 12:00 auf der Alm. Innen wie Außen war dementsprechend einiges los. Trotzdem ging alles ratzfatz und Speisen wie Getränke wurden nach kurzer Wartezeit serviert. Wir haben ein Alm Cordon Bleu, Kaiserschmarrn, Speckknödelsuppe sowie Kasspatzln gegessen. Allessamt sehr lecker und preislich sehr fair. Gepaart mit dem gemütlichen Ambiente in der Alm lässt es sich hier mehr als nur aushalten. Auch die Terrasse bietet vielen Gästen Platz und bietet einen tollen Blick auf das weitere Tal Innere.
Außen vor der Alm haben Kinder die Möglichkeit, auf einem Hügel zu rodeln, während sich die Eltern noch einen gemütlichen Drink genehmigen. Die Kinder sind dabei immer im Blickfeld und können den Rodelausflug so richtig zum Rodeln nutzen. Es bestünde auch die Möglichkeit, noch ein wenig ins Tal hinein zu wandern, die verschneite Märchenlandschaft würde wahrlich dazu einladen. Wir haben uns nach eineinhalb Stunden auf der Alm zum runterrodeln entschieden.
Das ist die Rodelbahn – Von der Gleirschalm ins Tal rodeln
Vorweg: Die Rodelbahn ist für Kinder perfekt. Der Aufstieg selbst war mit 30 Minuten schon überschaubar und mit Kindern perfekt zu gehen. Die Rodelbahn weist nur wenige Kurven auf und ist auf der gesamten Länge nicht allzu steil. Das Gefälle reicht allerdings, um ganz einfach von der Alm direkt bis ins Tal ohne anschieben oder aufstehen zu müssen anzukommen. Bedenkenlos können Kinder hier auch alleine Rodeln. Kurz nach dem sich Aufstieg und Rodelbahn wieder vereinen, findet sich zudem ein kleiner Spielplatz. Dieser kann, Stand Dezember, auch im Winter genutzt werden.
Gleirschalm Rodeln – Unser Fazit zur Rodelbahn
Die perfekte Rodelbahn für Kinder und Familien. Die Gleirschalm bietet als Ausflugsziel ebenso ein Rodelfreundliches Ambiente, insbesondere durch den kleinen Rodelhügel direkt vor dem Haus.
Wir werden sicher bald wieder auf die Gleirschalm spazieren und dann sicher und kindertauglich ins Tal Rodeln!
Hier gehts zur Facebookseite der Gleirschalm
Hier findest Du den Startpunkt Richtung Gleirschalm
Viele Bilder von unserem Rodelausflug zur Gleirschalm im Sellraintal
Weitere coole ausflugsziele für den winter
Spielplatz Kranebitten Innsbruck – Ist das der größte Spielplatz Innsbrucks?
SPIELPLATZ KRANEBITTEN INNSBRUCK – Eher durch Zufall bin ich auf den wohl größten Spielplatz Innsbrucks gestoßen. Oder gibt es einen größeren? (Gerne im Facebook – Beitrag kommentieren). Welch coole Aktivitäten auf diesem riesigen Spielplatz warten, lest ihr in diesem Blogbeitrag!…
Gleirschalm Rodeln – Die perfekte Kinderrodelbahn im Sellraintal
GLEIRSCHALM RODELN – Welche Anforderungen stellt eine Rodelbahn an Kinder und Familien? Wenig Kurven, nicht zu steil oder auch nicht zu lang? Wir haben die für uns perfekte Rodelbahn im Zuge unseres COMMUNITY RODELNS (klicken für Infos) gefunden. Wie die…
3D Minigolf Innsbruck – Cooles Ambiente mit 18 Löchern (mit Video)
3D MINIGOLF INNSBRUCK – Es ist ein besonderes Erlebnis im B1 Innsbruck. Beim 3D Minigolf Innsbruck wird in mitten einer 3D Welt gespielt. Dinosaurier und Weltraumambiente begleitet die Spieler durch die 18 Bahnen! Wie es uns gefallen hat, lest ihr…
Coronaregeln im Weihnachtshaus Vomp – Das müsst ihr beachten
CORONAREGELN IM WEIHNACHTSHAUS VOMP – Es ist wieder da. Nach dem verordneten Zulassen vergangenes Jahr, kann das Weihnachtshaus in Vomp dieses Jahr wieder besucht werden – unter strengen Vorsichtsmaßnahmen und Regeln versteht sich. Wie diese genau aussehen, sag ich Euch…
Rodeln Innsbruck und Umgebung – 3 kinderfreundliche Rodelhügel
RODELN INNSBRUCK UND UMGEBUNG – Rodelhügel gibt es viele – Wir haben drei davon getestet und diese in Blogbeiträgen vorgestellt. In diesem Beitrag sehr ihr eine Übersicht und gelangt direkt zu den jeweiligen Beiträgen, in denen ihr lesen könnt was…