Kaiser Max Grotte in der Martinswand Zirl mit Kindern?

KAISER MAX GROTTE IN DER MARTINSWAND ZIRL – Kennst Du die Geschichte von Maximilian und der Martinswand in Zirl? In der Martinswand soll er sich „festgeklettert“ und aus der Kaiser Max Grotte soll es keinen Ausweg mehr für ihn gegeben haben. Am Wandersteig zur Kaiser Max Grotte wird diese Geschichte erzählt. Mehr zur Wanderung und ob sie mit Kindern absturzbedingt möglich ist, liest Du in diesem Blogbeitrag! (alle Fotos: click & smile photography)
Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen
Kann man den Weg zur Kaiser Max Grotte in der Martinswand mit Kindern gehen?
Vorweg ein klares JA! Bei der Neugestaltung des Weges vor einigen Jahren wurde genau darauf geachtet, dass der Steig auch mit Kindern begehbar ist. Als ist vor etwa zwei Jahren alleine den Steig gegangen bin, kam mir sogar eine Schulklassen entgegen und jeder weiß – Lehrer machen nichts gefährliches mit ihren Schülern.
Der Weg ist sehr gut gesichert, Zäune säumen den kompletten Weg. Lediglich bei einem Serpentinen mäßigem Stück ist nicht gesichert, allerdings ist es hier auch nicht sonderlich gefährlich – im Gegenteil. Mein Kleiner Sohn (4 Jahre) ist problemlos gewandert, mein großer hatte auch seinen Spaß – es sind schon sehr coole Ausblicke auf Kematen, Zirl und das Umland.
Zusätzlich säumen den kompletten Weg ab der Abzweigung von der Schotterstraße Tafeln den Weg, die Familien und Kindern die Geschichte rund um Maximilian näherbringen. Mein Großer (8 Jahre) hat diese ganz aufmerksam vorgelesen – war also zugleich eine Leseübung für ihn :D.
Wie lange dauert die Wanderung zur Kaiser Max Grotte in der Martinswand Zirl?
Ich kann hier jetzt nur von uns ausgehen. Wir haben unten bei der Rettung Zirl geparkt (Google Map siehe weiter unten) und sind dann von hier genau eine Stunde gewandert. Allerdings mit den gewöhnlichen Spielereien der Kinder (Balancieren, Steine suchen, etc.) also ohne Pausen und Co schafft man es wohl in rund 40 Minuten vom Parkplatz bis zur Kaiser Max Grotte.
Der Weg geht zuerst über einen Schotterweg, zweigt dann in den Wald ab, führt dann durch den Zirler Steinbruch, ehe man über Serpentinen zum letzten Teil der für uns einstündigen Wanderung kommt. Hier folgt dann der Gang durch die Martinswand, ebenso sehr gut gesichert, obwohl man hier wohl keine Höhenangst haben darf :). Nach fünfminütigem Gang durch die Wand erblickt man die Kaiser Max Grotte, zu der wiederum Stiegen hinaufführen.
Der Blick über Kematen aus der Kaiser Max Grotte
Diesen Blick nach Kematen und die umliegenden Gemeinden muss man einfach genießen. Den Ort Zirl sieht man von hier aus nicht mehr, weil die Höhle im Weg ist, dafür präsentiert sich eben Kematen hier von seiner schönsten Seite.

Gute 20 Minuten haben wir hier gejausnet und getrunken, ehe wir den Rückweg angetreten sind. Dieser führt über den selben Weg zurück. Daher wieder gute 40 bis 60 Minuten Rückweg – je nach Kinderalter und Verfassung 🙂
Alles in allem eine nicht ganz einfache Wanderung da etwas steilere Stücke dabei sind, mein Kleiner (4 Jahre) hatte aber überhaupt keine Probleme – ging sogar ohne Jammern :D.
Hier startet die Wanderung zur Kaiser Max Grotte
Achtung! Der Parkplatz hier ist gebührenpflichtig. Wenn er voll ist, bieten sich entlang der Straße und vor der Unterführung weitere Parkmöglichkeiten! Ebenso hier parken kannst Du, wenn du in die Ehnbachklamm in Zirl wandern willst! Diese Wanderung werden wir demnächst testen!
Alle Bilder vom Ausflug in die Kaiser Max Grotte Zirl
coole Ausflugsziele iN TIROL
Hotel Stern Obsteig – ACHTUNG Geheimtipp!!
HOTEL STERN OBSTEIG – Heute habe ich einen absoluten Geheimtipp für Euch. Ich persönlich hab zwar schon des Öfteren vom Hotel Stern in Obsteig gehört, aber was sich da bei unserem Alles Familie Ausflugszieltest alles geboten hat ist unglaublich cool.…
Swarovski Kristallwelten Wattens – Ein Erlebnis auch mit Kindern!
SWAROVSKI KRISTALLWELTEN WATTENS – Funkeln von Klein bis Groß. In den Swarovski Kristallwelten Wattens erleben Eltern wie Kinder gleichermaßen tolle Momente. Vom kleinsten bis zum größten Kristall der Welt bis hin zu unzähligen Kristallattraktionen. Wir haben die Kristallwelten samt Spielturm…
Eislaufplatz Baggersee Innsbruck – Eislaufvergnügen und einiges mehr
EISLAUFPLATZ BAGGERSEE INNSBRUCK – Wir haben ja in der Vergangenheit schon so einige Eislaufplätze vorgestellt (-> siehe hier), den am Eislaufplatz Baggersee haben wir heute getestet! Wie cool es dort ist und was Euch vor allem rundherum erwartet, lest ihr…
Bowling Innsbruck – Bowling mit Kindern bei BOWLERSPOINT
BOWLING INNSBRUCK – Bowling – Ein richtig cooler Sport. Wir haben heute BOWLERSPOINT, die neue / alte Bowlingbahn in Innsbruck besucht. Wo ihr sie findet, was alles geboten wird und weitere interessante Infos liest Du in diesem Beitrag! – Beitrag…
Eislaufen Innsbruck – 5+1 unglaublich coole Tipps
EISLAUFEN INNSBRUCK – Heute habe ich 5 coole Tipps für Euch, wo ihr und Eure Familie in Innsbruck und Umgebung Eislaufen gehen könnt. Von Eislaufplatz bis See – da ist alles dabei! Viel Spaß mit meiner Auswahl zum Thema Eislaufen…