Stöttlalm Mieming – Wunderschön diese Familienwanderung

STÖTTLALM MIEMING – Ein Geheimtipp, der seit geraumer Zeit eigentlich keiner mehr ist. Die Stöttlalm in Mieming hat sich längst zu einem beliebten Ausflugsziel gemausert. Eine traumhafte idyllische Landschaft, ein einfacher Wanderweg und das tolle Ambiente auf der Alm selbst machen diese Wanderung zu einem echten Highlight.
Beim Rückweg haben wir heute das Bachbett des Stöttlbaches genutzt. Inkl. Geocaching und Aufenthalt beim kleinen Spielplatz am Ende des Rückweges. Unser Tag und unsere Eindrücke findest Du in diesem Blogbeitrag!
Alle Bilder: www.clickandsmile.at

Der Weg vom Parkplatz bis zur Stöttlalm Mieming

Der Weg selbst ist eben, mit Kieselsteinen und absolut Kinderwagen tauglich. Selbst kleine Kinder, wie mein Sohn Liam (3 Jahre) konnten den Weg problemlos zurücklegen. Dauer der Wanderung rund eine halbe Stunde.
Besondern einladend sind die weiten Wiesen und Wälder, die dazu einladen, den Weg selbst zu verlassen. Im Sommer finden sich hier allerdings Kühe wieder, Vorsicht ist dann geboten. Heute waren noch keine Kühe auf den Wiesen anzutreffen.
Die Stöttlalm Mieming – Leckere Fleischloabelen und chillen im Liegestuhl
In den vergangenen Jahren hat sich die Stöttlalm enorm weiterentwickelt. Eine neu gebaute Terrasse, ein wunderschön in die Landschaft integriertes Naturbiotop und die gewohnt wunderschöne Umgebung machen die Stöttlalm zu einem Wohlfühlort.
Entspannen auf der Stöttlalm und dem dazugehörenden Naturbiotop
Auch kulinarisch spielt die Stöttlalm wie wir Tiroler ja sagen „alle Stickln“. Wir bestellten drei Portionen „Fleischloabelen“ mit Kartoffelsalat. Wirklich lecker und empfehlenswert <3. Nach der Speis machten wir es uns noch eine halbe Stunde in den Liegestühlen am Naturbiotop gemütlich, ehe wir den Rückweg entraten. Das Naturbiotop selbst wurde erst vergangenes Jahr erschaffen und gebaut.
Auf der Stöttlalm können übrigens auch Feste aller Art inkl. Hochzeiten samt freier Trauung abgehalten werden. Wirklich wunderschön im Bergambiente der Mieminger Kette und mit Blick Richtung Tiroler Inntal.
Das könnte dich auch interessieren
- Hotel Stern Obsteig – ACHTUNG Geheimtipp!!
- Swarovski Kristallwelten Wattens – Ein Erlebnis auch mit Kindern!
- Eislaufplatz Baggersee Innsbruck – Eislaufvergnügen und einiges mehr
- Bowling Innsbruck – Bowling mit Kindern bei BOWLERSPOINT
- Eislaufen Innsbruck – 5+1 unglaublich coole Tipps
- Spielplatz Kranebitten Innsbruck – Ist das der größte Spielplatz Innsbrucks?
- Schloss Ambras Innsbruck – 5 Tipps mit Kindern
- Schloss Tratzberg – Ein Ausflugsziel mit Kindern
Der Rückweg – Ein Erlebnis rund um den Stöttlbach
Nach dem Aufenthalt auf der Alm, ging es einen anderen Weg talwärts als wir gekommen waren. Wir nutzten das Bachbett des Stöttlbaches, in welches man ca. 5 Minuten Gehzeit entfernt von der Stöttlalm absteigen kann. Steinmännchen bzw. Steinpyramiden bauen, Steine in den Bach schmeißen und dem Weg des Baches folgen.
Der Rückweg dauert über diesen Weg zwar etwas länger, doch den Kindern wird es gefallen. Kinderwagentauglichkeit ist hier natürlich dann nicht mehr gegeben. Sogar einen Geocach gibt es am Rande des Bachbettes: „Der Picknicker„. Wir haben ihn natürlich mit vereinten Kräften gefunden und daraus einen Aufkleber entnommen und stattdessen ein Kräuterzuckerl hineingelegt.
Genau im Bereich dieses Geocaches wechselten wir dann in den Wald, den ich „Labyrinth“ getauft habe. Viele kleine Wege führen Richtung Ausgangspunkt und abschließendem Spielplatz. Auch wenn es nicht wirklich ein Labyrinth ist, den Kindern gefiel das Motto und sie suchten sich den Weg durch die Büsche.
Abschließend stand noch ein Ausklingen des rund 4 Stunden dauernden Ausfluges am Programm, denn am Ende des Weges und kurz vor dem Parkplatz gibt’s noch einen kleinen aber sehr fein im Wald gelegenen Spielplatz mit Schaukeln, Balancierstämmen etc.
Familienwanderung auf die Stöttlalm Mieming – Unser Fazit
Auch mit Kinderwagen ist eine Wanderung auf die Stöttlalm sehr zu empfehlen. Der Rückweg muss dann jedoch über den gleichen Weg wie der Hinweg erfolgen oder sie folgen dem Rundwanderweg. Infos dazu findest Du auf der Homepage der Stöttlalm. Da ich diesen Ausflug schon zum zweiten mal gemacht habe, kann ich euch sagen, dass sich die Kinder vor allem auf „Das Labyrinth“ gefreut haben :D.
Alle Bilder vom Ausflugstipp Wanderung zur Stöttlalm Mieming





























































