Muttereralm – Ein wahrer Erlebnisberg für Kinder

Muttereralm | Am Abenteuerspielplatz verbrachten wir viel Zeit
Muttereralm | Am Abenteuerspielplatz verbrachten wir viel Zeit

Muttereralm – Richtig viel zu erleben gibt es für Kinder auf der Muttereralm bei Innsbruck. Hoch am Berg bieten sich viele Highlights für Kinder und Familien. Die neue Schnitzeljagd verbindet diese Attraktionen spielerisch. Wir haben den Erlebnisberg für Euch getestet.

Auf der Muttereralm gibts es viel zu entdecken


Man mag einiges an Zeit einplanen, wenn man die Gondeln von Mutters aus Richtung Muttereralm nutzt, um zu den vielen Erlebnissen am Berg zu gelangen. Einen ganzen Nachmittag verbrachten wir bei unserem Test am Berg – Langeweile Fehlanzeige. Info: Zu Beginn gleich bei der Talstation den Schnitzelpass mitnehmen. Hier können Kinder, bei jeder der sieben Stationen der neuen Schnitzeljagd auf der Muttereralm das jeweilige Feld abstempeln (Nach dem Herunterfahren vom Berg bekommt dann jedes Kind bei vollständig abgestempelten Schnitzelpass ein kleines Geschenk). Nachdem man mit den Gondeln am Berg bei der Muttereralm ankommt, startet auch schon die erste „Attraktion“.

Nicht vergessen den Schnitzeplass mitzunehmen!

Dieser ist bei der Kasse erhältlich

Die neue Schnitzeljagd auf der Muttereralm

Ziemlich neu ist die erste Attraktion am Berg. Bei der Schnitzeljagd gilt es, den Schnitzelpass bei jeder der sieben Stationen bzw. der sieben Erlebnissen mittels einer bei den Stationen befestigten Zange abzustempeln. Station eins findet sich direkt bei der Bergstation. Mehr Tipps gibt es hier von meiner Seite nicht, schließlich sollen diese ja von Euch gefunden werden 🙂

Werbung

Unweit der Bergstation finden sich dann alle anderen Erlebnisse auf der Muttereralm. Die Bäumelhäuser entführen Kinder und Familien in den „ersten Stock“ des Waldes. Hoch hinaus geht es dabei, der Blick ins Inntal zwischen den Bäumen hinaus ist unvergleichlich schön. Direkt darunter befindet sich der Bewegungspark mit vielen Stationen.


Dann geht es hinauf Richtung Speicherteich. Wunderschöne Natur, Holzliegen zum Entspannen und einzigartige Blicke Richtung Innsbruck, Oberinntal und ins Tiroler Unterland. Hier können Kinder im See plantschen und eine kleine Pause einlegen. Viele Sitzgruppen machen den Speicherteich zu einem idealen Platz zum Jausnen. Wir haben dabei Kaulquappen gefangen und auch einige Frösche entdeckt. Die Kinder wollten hier gar nicht mehr weg.

Der Motorikpark am Baggersee Innsbruck – Einer der größten seiner Zunft

Eine kleine Wanderung rund um den See, der am Westende eine tolle Aussichtsplattform Richtung Oberland bietet, beendete nach gut einer Stunde am See unsere kurze Pause.

Am Zauberwasser Richtung Abenteuerspielplatz

Nun muss man den gegangenen Weg wieder zurück wandern um zum nächsten Highlight zu gelangen. Entlang des Zauberwassers geht es Richtung Abenteuer Spielplatz. Das Zauberwasser bietet viele Stationen rund um das Thema Wasser. An heißen Tagen gibts hier schon die nächste Abkühlung. Meine Kinder absolvierten den gesamten Weg des Zauberwassers ohne Schuhe, der ein oder andere Abstecher direkt ins kalte Nass inbegriffen. In ausgehöhlten Baumstämmen rinnt das Wasser hier in Richtung des Abenteuerspielplatzes, der sich am Ende des Zauberwassers befindet.

Am Abenteuerspielplatz werdet ihr unweigerlich erneut viel Zeit verbringen. Eine riesengroße Sandkiste, Erneut Wasserbecken zur Abkühlung, Rutsche, Spielturm und Co. lassen die Zeit hier nur so verfliegen. Im Anschluss gehst dann wieder Richtung Bergstation der Muttereralm, wo die letzte Attraktion wartet.

Die Mountaincarts auf der Muttereralm

Wer bis dahin noch nicht genug erlebt hat, dem steht noch eine rasante Talfahrt bevor. Wer nicht ins Tal wandern bzw. nicht mit der Bahn runterfahren will, dem bietet sich mit den Mountain carts eine weitere Möglichkeit die rund 5km ins Tal zu rauschen. Gokart ähnliche Gefährte, bringen Euch ins Tal. Kinder unter 16 Jahren dürfen hier nur in elterlicher Begleitung fahren und das bei einer Mindestgröße von 150cm und einem Mindestalter von 10 Jahren. Alle Infos zu den Mountaincarts gibts >>hier<<.

Die Mountaincarts auf der Muttereralm
Die Mountaincarts auf der Muttereralm |Bild: Muttereralm

Alles in allem gibt es auf der Mutteralm sehr viel zu erleben. Einen ganzen Nachmittag könnt ihr hier mindestens einplanen. Der gesamte Bereich am Berg ist kinderwagentauglich! Also nichts wie rauf auf den Berg und viel Spaß dabei! >> Alle Infos <<

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert