Möserer See im Winter – Eislaufen im Naturparadies

EISLAUFEN AM MÖSERER SEE BEI TELFS – Es ist ein wahrliches Naturparadies. Der Möserer See sorgt sowohl im Sommer als auch wie aktuell im Winter für wunderschöne Momente in der Natur. Ich war heute eben auf dem Möserer See mit meinen Kindern Eislaufen und habe das Erlebnis für euch getestet. (Nach dem Eislauftag in gestern in Hall (klicken) der zweite Eislauftag an diesem Wochenende).
Empfiehl diesen Beitrag auch Deinen Freunden

Schon der Weg zum See ein Traum – Eine weiße Winterpracht
Wir haben am Parkplatz unweit vom See geparkt (Auffahrt gegenüber des Übungshanges der Skischule Mösern) und sind dann ca. 10 Minuten zu Fuß durch den tiefverschneiten Wald gewandert. Der Weg Richtung Möserer See selbst ist natürlich geräumt. Im Tal schauts ja derzeit eher mager aus mit Schnee, in den Möserer Wäldern gibt’s allerdings genug weiße Pracht. Richtig traumhaft war bereits der Spaziergang durch den Wald, meine Kinder hatten auch hier schon Spaß im Tiefschnee – Schneeballschlacht und Schneeengel inklusive 🙂
Der Möserer See – Im Winter ein Eislauf – Traum

Am See angekommen schnallten wir uns die Eislaufschuhe an und begaben uns auf die Eisfläche. Am Beginn stehen einige Bänke samt rutschfesten Teppichen, sodass die Eislaufschuhe ohne Probleme angezogen werden können. Der erste geräumte Bereich ist eine rechteckige Fläche samt mit Holzpfosten markierter Eishockey – Fläche mit kleinen Eishockey Toren. Nach der rechteckigen Fläche folgen einige geräumte „Wege“ durch den heute ca. 25cm tiefen Schnee am Eis.
Besonders idyllisch eben die kleinen Wege durch den tiefen Schnee am Eis. Mein Großer (7 Jahre) fuhr ganz eifrig große Runden. Gezählt habe ich nicht aber bestimmt an die 50 mal kreiste er am See herum. Nach einer guten Stunde gönnten sich mein kleiner Sohn (3) und ich eine kleine Auszeit beim Möserer See Stüberl, das vom See nur wenige Meter entfernt ist. Wir gönnten uns einen Kakao und einen Früchtetee.
Kostenloses Eislaufen am Möserer See
Das Eislaufen selbst ist am See kostenlos. Der Verein freut sich allerdings über Spenden (Infos: www.moesern.info). Es gibt keinen Eislaufschuhverleih, eine Alm ist wie schon erwähnt für einen kleinen Einkehrschwung geöffnet. Auch freiwillige Helfer sind jederzeit willkommen. So gesehen ist das Projekt „Eislaufen am Möserer See“ ein ehrenamtliches. Respekt an die Beteiligten Helfer und Organisatoren – Da wird wirklich was tolles ermöglicht.
Eislaufen noch bis in Ende Februar möglich
Jeden Freitag wird um spätestens 18 Uhr das Eis getestet. Ist es dick und resistent genug, wird die Eisfläche an dem jeweiligen Wochenende Samstag und Sonntag freigegeben und es kann eisgelaufen werden. Ist das Eis nicht dick genug, gibt es keine Freigabe! Den aktuellen Stand findest Du immer spätestens Freitag 18 Uhr auf www.moesern.info – Also ganz wichtig: Immer zuerst auf die Homepage schauen nicht dass Du vor einer gesperrten Eisfläche stehst! Geöffnet also NUR SAMSTAG UND SONNTAG (BEI PASSENDER EISFLÄCHE)
„Klicke hier“ für viele Ausflugsziele in Tirol die wir für dich gesammelt haben
Unser Fazit zum Eislaufen am Möserer See
Wir kommen wieder! Ein toller Spaziergang durch den Wald, gepaart mit einem einzigarten Erlebnis in der wunderbaren Natur des Möserer Sees. Eislaufen am höchsten Level sozusagen 😀
Alle Infos zum Eislaufparadies Möserer See: http://www.moesern.info/themen/natureislaufen_am_moeserer_see/index.html