Wanderrucksack Kinder – So bestellst du den richtigen für Dein Kind!

Wanderrucksack Kinder online kaufen

WANDERRUCKSACK KINDER – Ein Wanderrucksack stellt Eltern vor einige Fragen. Wie groß soll der Wanderrucksack sein? Soll mein Kind schon einen Wanderrucksack tragen? Was muss alles in den Wanderrucksack passen? Fragen über Fragen. In diesem Blogbeitrag versuche ich die wichtigsten Fragen zu beantworten. – powered by www.tiroler-schmankerln.at

Werbung

Wanderrucksack Kinder – Soll mein Kind schon einen tragen?

Versuchen wir diese Frage von mehreren Seiten zu betrachten. Aus Sicht des Kindes gilt es zu beachten, dass es nicht zu viel Gepäck mittragen muss. Ein zu schwerer Wanderrucksack führt unweigerlich zu einem unzufriedenen Kind – und allzu gesund ist es natürlich auch nicht. Es verbindet die Erinnerung an den schweren Rucksack mit einer negativen Erfahrung – des Kindes Ehrgeiz wird so nicht wirklich geweckt.

Werbung

5 coole Wanderungen mit Kindern in Tirol (jetzt klicken)

Andererseits freut sich ein Kind, wenn es seine eigene Jause, das eigene Getränk oder das eigene Ersatzgewand selbst hinten am Rücken mitführt. Das Herunternehmen des Wanderrucksacks uns das damit verbundene Entnehmen der Flasche erfüllt das Kind mit stolz – Meine zwei Kinder zumindest verlautbaren immer voller Stolz: „Papa ich muss schnell was trinken“.


Wanderrucksack Kinder – Ab welchem Alter soll mein Kind einen tragen und wie schwer darf der sein?

Ab 2 Jahren können sie anfangen, ihrem Kind den Rucksack umzuhängen. Vorsticht aber beim Gewicht! Hier geht es eher um eine symbolische Wirkung für das Kind. Rucksack und darin eine Trinkflasche und eine kleine Jause – das reicht für den Anfang vollkommen. Mehr als 1kg soll der Rucksack im Kindergartenalter nicht haben.

Wanderrucksack Kinder online kaufen
Wanderrucksack Kinder – Vorsicht bei der Wahl des richtigen Rucksackes

Je größer die Kinder, desto mehr kann dann in den Rucksack hinein. Volksschulkinder können schon einen bis zu 3kg schweren Rucksack selbst mitführen, das reicht dann schon für Wechselgewand und Jacke. 9 – 12 jährige Kinder packen schon bis zu 5kg und junge Erwachsene dann bis zu 7 Kilo.

Wandern mit Kindern | Hier klicken für 7 Tipps und Tricks

Die Angaben stellen Richtwerte für die Kinder dar. Je länger die Tour, desto geringer sollte das Gewicht im gesamten sein. Auch die Fitness des Kindes, das Gewicht oder die Geübtheit in Sachen Wandern beeinflussen das mögliche zu empfehlende Gewicht für den Wanderrucksack des Kindes.


Welche Größe beim Wanderrucksack für Kinder?

Es gibt vier Altersklassen, denen die Größe des Rucksacks zugeordnet werden kann. Kleinkinder, Kindergartenkinder, Volksschulkinder sowie junge Erwachsene. Bei Wanderrucksäcken wird das Fassungsvermögen in Litern angegeben. Von 6 bis 22 Litern gehen die Fassungsvermögen moderner Wanderrucksäcke für Kinder.

Werbung

Zu große Rucksäcke können zu Haltungsschäden führen, Elemente am Rucksack wie Reflektoren um besser gesehen zu werden, Polsterungen etc. geben Sicherheit und schaffen Wohlbefinden für das Kind.


Wanderrucksack Kinder – Diese Wanderrucksäcke kann ich Euch empfehlen

Folgende Wanderrucksäcke hab ich Euch rausgesucht und kann ich euch empfehlen:


Diese beiträge könnten dich auch interessieren

Klask – Ein Kinderspiel das Geschicklichkeit erfordert

Klask – Ein Kinderspiel das Geschicklichkeit erfordert

KLASK KINDERSPIEL – Ein besonders cooles Kinderspiel das viel Geschicklichkeit erfordert stelle ich Euch heute vor. Durch Zufall bin ich auf das Spiel aufmerksam geworden und es hat mich, Freunde und vor allem meine Kinder sofort in seinen Bann gezogen.…

Arche Herzensbrücken Seefeld – 1 Woche Auszeit für Familien

Arche Herzensbrücken Seefeld – 1 Woche Auszeit für Familien

ARCHE HERZENSBRÜCKEN SEEFELD – Es gibt Momente, wo man die Gesundheit der eigenen Kinder erst so wirklich richtig zu schätzen weiß. Dann nämlich, wenn man über den schwierigen Alltag anderer Familien berichtet bekommt und einem klar wird, was andere, Elternteile…

Innsbruck Spiel Kids – Innsbruck spielerisch kennenlernen

Innsbruck Spiel Kids – Innsbruck spielerisch kennenlernen

INNSBRUCK SPIEL – Kennst Du schon das Innsbruck Spiel? Neben dem Innsbruck Spiel für Erwachsene gibts seit kurzem auch eine Version für Kinder. Beim Innsbruck Spiel Kids lernen Kinder spielerisch die Tiroler Landeshauptstadt kennen. Wir haben es gespielt und getestet.…

Kindergeburtstag Tirol – Feiern in der Natur mit Sinneswelten

Kindergeburtstag Tirol – Feiern in der Natur mit Sinneswelten

KINDERGEBURTSTAG TIROL – Gehts euch auch so? Jedes Jahr überlege ich was wir zum Kindergeburtstag machen können. Indoorspielplätze, Bäcker oder die Kindergeburtstagsfeier zuhause sind gleich mal langweilig wenn man mehrere Jahre so plant. Wir haben mit Melanie Schmiederer von Sinneswelten…

Fotobox mieten für Hochzeit, Kindergeburtstag und Co.

Fotobox mieten für Hochzeit, Kindergeburtstag und Co.

FOTOBOX MIETEN – Sie ist von einer ausgelassenen Feier kaum wer wegzudenken. Mit einer Fotobox wird die Stimmung einer Feier aufgelockert und die Partygäste werden bespaßt und schaffen Erinnerungen. Ob bei einer Hochzeit, bei einer Kindergeburtstagsfeier oder aber auch für…

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert