Baby Zahnweh – Was hilft beim Zahnen?

Baby Zahnweh – Über kaum ein Thema wird in den ersten Monaten nach der Geburt so häufig diskutiert wie über das Thema Zahnen. In diesem Blogbeitrag zeigt dir Laura wie du die Schmerzen deines Babys lindern kannst.

Ein Beitrag von Alles Familie Profi Hebamme Laura Jenewein aus Telfs in Tirol
Kurz zu den Fakten: bei den meisten Babys kommen die ersten Zähnchen in etwa mit 6 Monaten durch das Kiefer. Häufig sind es die unteren Schneidezähne. Manche Babys bekommen schon mit 3-4 Monaten Zähne, manche erst mit knapp einem Jahr. Insgesamt hat das Milchgebiss 20 Zähne, welche uns dann alle wieder mit etwa 6 Jahren beginnen auszufallen um den „richtigen“ Zähnen (insgesamt 28, bzw 32 inklusive Weisheitszähne) Platz zu machen.
Manche Babys erwachen in der Früh und haben plötzlich einen Zahn mehr und mit manchen Babys kämpft man um jeden Zahn. So unterschiedlich wie wir alle sind, so unterschiedlich sind auch unsere Babys beim Zahnen. Die häufigsten Symptome beim Zahnen sind: Anhänglichkeit, rote Backen, Sabbern, an allem herum kauen, Finger in den Mund stecken, weinen, etc. Häufig sind die ersten Vorboten schon mit ein paar Monaten zu entdecken, wenn die Zähne sozusagen „schieben“. Häufig dauert es hier aber noch bis die ersten Zähne richtig durchkommen.
Baby Zahnweh – Was hilft?
Vielen Babys hilft es, auf etwas hartem und / oder kaltem zu kauen.
Wie zum Beispiel:
- ein Beißring, am besten im Kühlschrank gekühlt (Tiefkühler ist zu kalt)
- diverse harte Lebensmittel wie zb Karotte
- ein Metall Löffel
- ein Spielzeug auf dem man gut beißen kann
- Mamas Finger (solange keine Zähne vorhanden sind gut möglich, sobald die ersten Zähne schon durch sind bitte nur mit Finger Schutz!!)
- eine Veilchenwurzel aus dem Drogeriemarkt
- Osa Gel aus der Apotheke auf die Zahnleiste
- Zahn Öl von Stadelmann außen auf die Wange eingeölt
In Absprache mit eurem Kinderatzt / Hausarzt darf bei starken Schmerzen natürlich auch gerne ein Schmerzmittel verabreicht werden. Beispiele sind hier:
- Dentinox bei starken Schmerzen
- Nureflex Zäpfchen bei starken Schmerzen und Entzündung vom Zahnfleisch
- Viburcol Zäpfchen bei starker Unruhe
Mit etwa 2-3 Jahren ist das Milchgebiss dann vollständig und vorerst mal „Ruhe im Zahnsektor“.
