Escaperoom Innsbruck – Outdoorrätseln für Kinder und Familien

Escaperoom Innsbruck | Escapegame Innsbruck

ESCAPEROOM INNSBRUCK – In Zeiten wie diesen sind die Möglichkeiten etwas mit Kindern zu unternehmen sehr begrenzt. Spazieren gehen, Rodeln, Spielplatz, Wandern und Co so lauten die Beschäftigungen (was ja auch nicht unbedingt langweilig sein muss 🙂 ) wenn Schwimmbäder, Kinos und Co. zu haben müssen. Ich hab in Innsbruck diese Woche etwas neuartiges getestet – ESCAPEGAME Innsbruck lud uns zum Testen des „Outdoor Escape Game – Das magische Portal“ ein. Wie es war lest ihr im Blogbeitrag.

Werbung

Escaperoom Innsbruck – Ein Outdoor Escape Erlebnis

Die Zutaten eines Escape Games sind ja mittlerweile jedem bekannt (Wenn nicht gibt es hier die Infos). Es gilt Rätsel zu lösen um die Welt oder sich selbst zu retten. Auch bei der Outdoor Variante von ESCAPEGAME Innsbruck ist hier nicht anders. Das Portal von Kiel muss geschlossen werden um die Welt zu retten. Für das Outdoor Escaperoom Spiel „Das magische Portal“ gibt es zudem eine Kinder Version, welche für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist. Diese haben wir gespielt. >> Mehr Infos zu „Das magische Portal <<

Beginnend bei Escapegame Innsbruck in der Tschamlerstraße ging es durch umliegende Gassen, Parks und Spielplätze. Die einzelnen Plätze der Rätsel werden durch ein Tablet sichtbar gemacht, die Lösungen der Rätsel werden immer am Tablet selbst eingegeben. Der schlafende Kobold erwacht dabei im Tablet wie von Geisterhand zum Leben – Ihr hättet die Kinder sehen sollen als er erstmals auftauchte, der überraschte Blick war köstlich :D.

Unsere bereits getesteten Escaperooms:
 Der Zauberer und Phobia (Escapegame Innsbruck, Perplexx)


Ist man zu weit vom erforderlichen Punkt entfernt, kann das jeweilige Rätsel nicht gestartet werden. Außerdem bekommt man eine Tasche mit Utensilien mit, deren Inhalt zum Lösen der Rätsel gebraucht wird.

Unsere großen Kinder (7 und 8) rätselten fleißig mit | Escaperoom Innsbruck

Es gilt auch hier, wie bei den anderen Escaperooms die wir bereits getestet haben, dass natürlich nicht zu viel verraten werden darf. Wir spielten das Spiel mit 3 Kindern (4,7 und 8). Der 4 jährige war dabei überfordert, schaute nach einiger Zeit lieber den spielenden Kindern am Spielplatz zu :D. Die größeren Beiden hingegen erfreuten sich der Rätsel. Laut Homepage von ESCAPEGAME Innsbruck wird das Spielen ab 8 Jahren empfohlen. Die Rätsel sind großteils nicht von den Kindern allein zu lösen, die Hilfe der Eltern ist unumgänglich.

Escaperoom Innsbruck | Escapegame Innsbruck

Das könnte dich auch interessieren


Allerdings ließen sich die beiden Großen (wie gesagt 7 und 8 Jahre alt) nicht beirren und rätselten mit Erwachsenen Hilfe eifrig bis zum Schluss. Die Freude über den positiven Abschluss des Outdoor Escape Games war am Ende groß. Mein Sohn sprach sogar davon gleich noch ein Spiel zu spielen. Die Dauer eines Spieles ist mit 90 Minuten bemessen. Bei uns ist diese Zeit wie im Flug vergangen, fast hätten wir die Zeit übersehen.


Escaperoom Innsbruck | Unser Fazit

Mit den Großen (7 und 8 Jahre) war das Spielen eine tolle, aufregende Abwechslung zum Spielplatz- und Spaziergang Alltag. Sie haben mit gefiebert, mit gerätselt und sich über jede einzelne Lösung gefreut. Für den Kleinen (4 Jahre) war es, wie wir erwartet haben, noch nichts. Man mag zu Tablets und Co stehen wie man will, ich finde dass das Outdoor Escaperoom Spiel von Escapegame Innsbruck ist super gelungen und macht Laune! Man ist in der Natur und erlebt wie erwähnt einfach mal wieder etwas anderes, neues und aufregendes!

Wir können Euch das Escaperoom Innsbruck Outdoor Spiel „Das magische Portal“ ans Herz legen! Viel Spaß beim Spielen!
Mehr Infos auf www.escapegame-innsbruck.at

Das könnte dich auch interessieren

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert