Geisterklamm Leutasch – Ein super cooler Rundwanderweg für Familien

Geisterklamm Leutasch | Ausflugsziel Tirol
Der Eingang in die Geisterkamm

GEISTERKLAMM LEUTASCH – Eindrucksvoll gestaltet sich der Rundweg in der Geisterklamm Leutasch. Auf einem Rundweg, teilweise eindrucksvoll aus Metall in die steilen Wände platziert, geht es durch die Klamm und den Wald. Wir haben es für Euch getestet und freuen uns Euch unseren Blogbeitrag zu präsentieren.

Beitrag powered by www.hogatron.com

Werbung

Der Eingang in die Geisterklamm Leutasch

Der Eingang in die Geisterklamm Leutasch befindet sich auf der Bundesstraße zwischen Leutasch und Mittenwald in Bayern, beim Klammstüberl. Ein großer Parkplatz bietet genug Platz für Tagesausflügler und kostet 5 Euro. Erreichbar ist der Parkplatz eben über Leutasch oder über Mittenwald.

>Weitere Ausflugstipps für den Bezirk Innsbruck Land<
>> Hier klicken <<

Werbung

Von dort aus geht man einige Minuten in den Wald. Der Weg zum Eingang in die Klamm ist bestens beschildert. Da es auf dem Rundweg auch viele Stufen und Waldwege gibt, ist der Weg leider nicht Kinderwagentauglich. Für Kinder ist er aber bestens begehbar. Angst muss man als Elternteil keine haben, der Weg ist sehr gut gesichert, lediglich ein kleiner Abschnitt ist nicht gesichert, hier geht es jedoch in Serpentinen nach unten. Kinder an die Hand dann geht das schon 🙂 Mein dreijähriger hat diesen Abschnitt problemlos gemeistert.


Der Weg durch die Geisterklamm Leutasch – Sehr eindrucksvoll

Der Weg durch die Klamm selbst ist wie schon erwähnt mit einem Metallsteg gestaltet. Teilweise geht es viele Meter nach unten, Höhenangst sollte man wohl keine haben. Der Weg durch die Klamm bietet Kindern immer wieder was zum Erleben. Spielerisch lernt man die Klamm und die Gegebenheiten wie zum Beispiel den Hall kennen. Es gilt die Welt der Leutascher „Klammgeistes“ zu entdecken.


Für uns Eltern eignet sich der Weg auch um was für die eigene Fitness zu tun. Du wirst zeitenweise schon ein bisschen ins Schnaufen kommen :D.

Nach dem Klammgeistweg kommt der Koboldpfad

Hat man die Metallwege der Geisterklamm Leutasch bezwungen, kommt der Weg durch den Koboldpfad. Hier zeigen einige Schilder das Leben des Kobolds, der in diesen Wäldern lebt. Für Kinder auch supertoll. Meine haben die Schilder immer ganz aufmerksam begutachtet und waren gespannt was wir ihnen vorlesen.


Hier befinden sich eben die Serpentinen die den Weg nach unten vorgeben. Am Ende dieser Serpentinen findet sich die erste kleine Alm und die Ausläufer der Klamm und somit auch der Bach. Einige Kinder haben hier auch gebadet aber Achtung: das Wasser und dadurch auch die Temperatur in der Luft ist hier sehr kalt.

| 3 coole Pumptracks für Kinder in Innsbruck und Umgebung (jetzt klicken für mehr Infos) |


Der Weg zurück durch den Wald und einer weiteren Einkehrmöglichkeit

Am Weg zurück geht es ziemlich steil (aber dafür nicht lang) nach oben. Auf halber Strecke findet sich eine weitere Alm für eine kleine Jause mit tollen Blick auf Mittenwald hinunter (Berggasthaus Gletscherschliff). Von dort aus dauert es noch in etwa eine halbe Stunde, ehe man wieder am Ausgangspunkt in der Leutasch ankommt.

Werbung

Der Rundgang dauert insgesamt in etwa 2 Stunden wenn man das ganze ohne Pause macht. Wir haben mit Pause am Ausläufer am Ende des Koboldweges gemacht und auf der Alm einen Saft getrunken und haben insgesamt 3 Stunden gebraucht.

Das könnte dich auch interessieren | Die neuesten Ausflugsziele auf Alles-Familie.at


Der Weg für richtige Abenteurer in der Geisterklamm Leutasch

Wer noch einen Wasserfall hautnah erleben will, der kann statt durch den Koboldweg auch einen Steig entlang dem Wasserfall begehen. Diesen haben wir nicht genommen, da uns der Koboldweg für unsere beiden Kinder interessanter schien. Der Weg durch die Klamm ist kostenlos, lediglich für der Steig entlang des Wasserfalles ist eine Kleinigkeit zu bezahlen. Hier alle Infos zu den Wegen und Preisen: www.leutaschklamm.com/informationen.php

Und hier noch Infos zur Klamm selbst und was es zu erleben gibt www.leutaschklamm.com/geisterklamm.php,

Diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen

Wir wünschen viel Spaß in der Leutascher Geisterklamm mit Euren Familien. Hier noch alle Bilder vom Ausflug

Hier findest Du weitere Fotos direkt auf der Homepage der Geisterklamm Leutasch: www.leutaschklamm.com/fotos.php

Das könnte Dich auch interessieren | Coole Ausflugstipps für die Familie

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert